permalink

0

Neues Theme, Plug-ins und sonstige Veränderungen

Es gibt ein paar Veränderungen auf meiner kleinen Seite:

  • Zum Einen habe ich ein neues Theme eingebunden, das zbench von zwwooooo. Das „alte“ war mir für meine Zwecke ein wenig zu verspielt… Da ich vorwiegend meine Fotos und weniger Text poste, wollte ich drumherum ein eher schlichteres Design. Das ist mir mit dem zbench gegeben. Zudem ist es weiter konfigurierbar, falls ich beispielsweise doch mal Lust auf andere Farben habe. Die üblichen Voraussetzungen (widgetable…) welche ich von einem WP-Theme erwarte brauche ich gar nicht zu erwähnen. Mal schauen ob´s auch nach ein paar Tagen/Wochen noch gefällt (Themes und ich ist ja immer so´ne Sache…)!
  • Bei den Kommentaren habe ich ein Math Comment Spam Protection – Plug-In ausgetauscht. Also diese 1+2=? – Fragedinger um sicherzugehen das tatsächlich ein Mensch ein Kommentar abgeben möchte und nicht irgendein Spam-Bot. Das alte Tool hatte irgendwelche Code-Probleme, ich vermute mit der neuesten WP-Version. Das jetzt benutzte Plug-In heisst Captcha.
  • Die letzten Tage habe ich mit dem Plug-In „WordPress.com-Stats“ herumprobiert. Dieses bietet eine Einsicht in die Website-Besuchsstatistiken bereits im Dashboard, also im Backend eines WordPress-Blogs. Zwei Sachen haben dazu geführt es wieder zu deinstallieren:
    Zum Einen zählt es zwar die eigenen Besuche nicht mit, jedoch nur wenn man eingeloggt ist. Und das ist man ja auch nicht immer, z.B. wenn man sich die Seite oder Ergebnisse eines Posts anschauen möchte…
    Zum Anderen gibt es mit diesem Plug-In Datenschutzprobleme und durch diese ganze Tracking-Geschichte scheint sich auch die Geschwindigkeit der Besucheransicht zu verringern. Auf solche Geschichten habe ich keine Lust und verzichte lieber darauf (auch wenn man ersteres durch eine zusätzliche Datenschutzerklärung beheben könnte…).
  • Bei dem Sidebar-Widget für Twitter habe ich ein älteres Tool („Twitter-Tools“) gegen ein für meinen Geschmack Moderneres ausgetauscht. Hier setze ich jetzt My Twitter von Xhanch ein. Dies ist hochkonfigurierbar, vom
    • Design über die
    • Avatare,
    • die Über- und Unterschriften,
    • das Datumsformat,
    • die Anzahl der Tweets,
    • uswusf…

Bis dahin!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.



6 − = 0