permalink

1

Counter – Tracker – Stats … Meine Entscheidung

Wie ich hier angekündigt hatte, habe ich nun mal ein paar Tägchen die Counter-Tracker-Stats Statcounter, 4Stats.de und Clicky getestet. Da man in wenigen Tagen die Tracker nicht wirklich bis ins kleinste Detail testen kann, bitte ich um Nachsicht bezgl. der etwas dürftigen Ergebnisse. Wichtig war mir jedoch, durch einen ersten Eindruck für mich den mit den sinnvollsten Features ausgestatteten Tracker herauszufiltern. Ich bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

Statcounter
Benutze ich seit Jahren. Zuverlässiger, featurereicher Counter, dessen Ergebnisse auf einer eigenständigen Website einzusehen sind. Der Code wird automatisiert über ein Plugin eingebettet. Dies funktioniert natürlich nur auf WordPress Blogs.
Nachteilig finde ich die englische Sprache (ja, ok!), eine meiner Meinung nach unnötig komplizierte Verschachtelung der Einzelergebnisse (z.B. keine Übersichtsseite mit verschiedenen Einzelergebnissen – Userfreundlichkeit?) und das es (verzeiht) ein wenig altbacken daherkommt. Ich wollte nun einfach mal Frischeres und habe mir deswegen mal

4Stats.de (Demo)
angeschaut. Aktiviert über ein Plugin zählt er sofort los, natürlich nur wenn man sich vorher registriert hat. Auf der Übersichtsseite erhält man zahlreiche verschiedene Ergebnisse angezeigt, von einer reinen Besucherübersicht bis hin zu Browser-, Land- und Providerstatistiken.
Das Ganze kommt in einer unheimlich netten und vor allem modernen Aufmachung daher, welche mich statcounter rasch vergessen lässt. Man hat bereits auf der Startseite genau die Informationen, die man eigentlich sucht.
Was mich ein wenig stutzig macht, ist die Tatsache, das ich doch für Detailinformationen eine manchmal unnötige Suche durchführen musste, ergo sollten die Jungs von 4Stats sich nicht ganz so verkomplizieren… Dazu kommt, das 4Stats „nur“ die Details der letzten 100 Besucher speichert, bei statcounter sind es übrigens 500.

Clicky (Demo)
Bei Clicky fällt mir auf, das die Website nicht zu 100 Prozent ins Deutsche übersetzt wurde. Aber sie geben sich Mühe, man sieht das! Ansonsten scheint Clicky perfekt zu sein. Wie bereits bei 4Stats sind alle wichtigen Informationen bereits auf der ersten Seite, hier sogar noch konfigurierbar, man kann sein Dashboard als je nach Bedarf anpassen. Schön finde ich die Möglichkeit verschiedene Tage, z.B. in Hinsicht auf die Uhrzeit der Besuche zu vergleichen. Insgesamt scheint mir alles ein wenig übersichtlicher und freundlicher durchdacht. In vielem gleicht clicky aber auch 4Stats, für den Normalo-User nehmen die zwei sich nicht viel….

Alles in Allem habe ich mich für Clicky entschieden. (siehe unten!) Die Übersichtlichkeit ohne langwieriges Suchen der Ergebnisse hat mich überzeugt. Ich werde die anderen zwei jedoch noch eine Weile parallel mitlaufen lassen, wer weiss wie sich das entwickelt. Ausserdem möchte ich die Ergebnisse miteinander vergleichen. In der ersten Woche stimmen die Zahlen nämlich nicht immer überein. Die Abweichungen sind jedoch gering…
Wie gesagt, es war nur ein kleiner Test, eher eine Aussage über meinen ersten Eindruck. Falls jemand meiner geneigten Leser etwas detailreicheres hierüber wissen möchte steht es ihm frei über die Kommentarfunktion oder per E-Mail bei mir nachzufragen!

Bis dahin!

Nachtrag: Hab mich aus diesem Grund noch umentschieden!

1 Kommentar

  1. Pingback: Counter-Tracker-Stats Nachtrag « ahuitzotl.de

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.



5 + = 14